top of page

Finsternisse - nur ein unheimliches Spiel von Licht und Schatten?

  • Autorenbild: Margareth Reynartz
    Margareth Reynartz
  • 4. Okt. 2023
  • 7 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 12. Okt. 2023


 nur ein unheimliches Spiel von Licht und Schatten?Eine Sonnenfinsternis bedeutet die Abwesenheit von Licht für einen bestimmten Zeitraum
Finsternisse

Eine Sonnenfinsternis bedeutet die Abwesenheit von Licht für einen bestimmten Zeitraum


Die Sonne und der Mond sind die Himmelskörper, die der menschlichen Realität auf der Erde am nächsten sind.

Obwohl die Menschheit schon seit Anbeginn der Zeit auf die Sterne und das Universum als Ganzes neugierig war und ist, sind Sonne und Mond die Hauptdarsteller in unserem großartigen Himmelstheater. Die Sonne ist für uns alle von entscheidender Bedeutung. Sie ist der der Erde am nächsten gelegene Stern und unsere Hauptquelle für Wärme, Licht und Energie. Können Sie sich das Leben auf der Erde ohne die Sonne vorstellen?



Finsternisse treten nur dann auf, wenn Sonne, Mond und Erde in einer Linie stehen.


Im Durchschnitt überquert der Mond alle 18 Monate die Ekliptik zu einer Zeit, in der er mit der Erde und der Sonne ausgerichtet ist. Wenn diese Überquerung stattfindet, während sich der Mond zwischen Erde und Sonne befindet, sehen wir eine Sonnenfinsternis.

Zwei Wochen später bewegt sich der Mond auf die andere Seite der Erde, wobei die Ausrichtung immer noch die gleiche ist. Dann sehen wir eine Mondfinsternis. Sonnen- und Mondfinsternisse treten also immer paarweise auf. Finsternisse finden immer bei Neumond oder Vollmond statt.


Bei einer Sonnenfinsternis zieht der Mond vor der Sonnenscheibe entlang. Dort wo sein Schatten die Erde trifft, verdunkelt sich der Himmel. Würde die Bahn der Erde und die des Mondes in derselben Ebene liegen, gäbe es tatsächlich zu jedem Neumond eine Sonnenfinsternis - und entsprechend eine Mondfinsternis zu jedem Vollmond. Aber: „Die Mondbahn ist zur Erdbahn um fünf Grad geneigt. Bei seinem Umlauf um die Erde kreuzt der Mond die Erdbahnebene an zwei Punkten, den sogenannten Mondknoten. Fällt ein solcher Knotendurchgang in die Zeit des Neumondes, dann sind die Voraussetzungen für eine Sonnenfinsternis gegeben.

Nicht immer kommt es dabei zu einer totalen Bedeckung der Sonnenscheibe. Ist die Sonne der Erde sehr nahe und der Mond an einem fernen Punkt seiner Bahn, bleibt ein gleißender Ring unbedeckt. Umgekehrt ereignen sich bei nahem Mond und ferner Sonne meist totale Sonnenfinsternisse. In der Astrologie haben Sonnenfinsternisse mehr Gewicht, weil es sich um eine Konjunktion zwischen den Lichter handelt.


Jährlich beobachten wir eine Anzahl von partiellen oder totalen Sonnen- und Mondfinsternissen. Die Sichtbarkeit einer Finsternis ist gewöhnlich auf eine geographische Region der Erde begrenzt.


Leider gibt es zu diesem Thema einige Missverständnisse und es werden falsche Informationen verbreitet.

Dies könnte an der Licht-und-Liebe-New-Age-Bewegung liegen, bei der altes Wissen nicht richtig verstanden und in eine rosarote Verpackung gesteckt wird.



Seit dem Altertum wurden Finsternisse, insbesondere Sonnenfinsternisse, als Zeichen für Unglück und Unheil angesehen
Sonnenfinsterniss


Eine Sonnenfinsternis bedeutet die Abwesenheit von Licht für einen bestimmten Zeitraum und sollte entsprechend den Konjunktionen, die sie mit Planeten oder Häuserspitzen im Horoskop bildet, analysiert werden. Für die astrologische Deutung dauert die Wirkung von Finsternissen sechs Monate. Seit dem Altertum wurden Finsternisse, insbesondere Sonnenfinsternisse, als Zeichen für Unglück und Unheil angesehen. Zu einer Zeit, als es noch keine künstliche Beleuchtung gab, wurden die menschlichen Lebensrhythmen durch die Sterne, ihr Licht und ihre jeweiligen Zyklen geregelt.

Wenn der primitive Mensch am hellen Tag das Sonnenlicht erlöschen sah, löste dies Ehrfurcht, Angst, Unsicherheit und Verwundbarkeit aus. Aus diesem Grund hielten verschiedene Kulturen bei Sonnenfinsternissen sehr laute Zeremonien ab, um das "Monster, das die Sonne verschluckt hat" zu verscheuchen, das als ultimative Wärmequelle, als erzeugendes und erhaltendes Prinzip des Lebens galt. In Indien und China werden diese Rituale auch heute noch durchgeführt. Die Erforschung von Sonnenfinsternissen hat in der Mundanastrologie eine besondere Bedeutung.

In der klassischen Astrologie haben Finsternisse einen eher kollektiven Einfluss auf klimatische Ereignisse mit Schwerpunkt auf geologischen Faktoren.


Zunächst nun einige ganz einfache Grundregeln zur Deutung von Finsternissen:

  • Sonnenfinsternisse wirken im Allgemeinen stärker und auffälliger als Mondfinsternisse. Das mag daran liegen, dass sich die Wirkung von Sonnenfinsternissen offensichtlicher und in konkreten äußeren Ereignissen zeigt.

  • Je stärker die Verfinsterung, desto stärker wird die Wirkung einer Finsternis sein.

  • Je mehr Planeten durch starke Aspekte zusätzlich an der Finsternis beteiligt sind, desto länger und stärker wird diese wirksam sein.

  • Der wichtigste Punkt, der bei einer Finsternis beachtet werden muss, ist der Tierkreisgrad, auf dem das verfinsterte Licht (Sonne oder Mond) steht. Dieser Grad wird im folgenden als 'Finsternisgrad' bezeichnet.

  • Es ist wichtig, ob die Finsternis auf einen bedeutenden Fixstern fällt, denn das wird weitere Auskunft über die Natur der Finsternis geben.


In Babylon, wo die Sterne als Götter betrachtet wurden, die sich in das Leben auf der Erde einmischten, waren dies ganz besondere Zeichen, die von den Sternen-Göttern geschickt wurden, um sehr wichtige kollektive Situationen anzuzeigen. Wie z.B. Kriege, Hungersnöte, Epidemien, die Geburt oder den Tod von Königen (die wir auch als Menschen interpretieren können, die einen Einfluss auf die Gemeinschaft haben), etc.



Die spektakulärste Phase einer Sonnenfinsternis findet während der Totalität statt, wenn die Sonne vollständig vom Mond verdeckt wird. Die Totalität dauert nie länger als 7 Minuten und 40 Sekunden.


Im Folgenden werden einige möglichen Auswirkungen von Sonnenfinsternissen genannt, je nach den Elementen, in denen sie auftreten:


- in Feuerzeichen (Widder, Löwe und Schütze): übermäßige Hitze, religiöse Streitigkeiten, Probleme mit Machthabern,

- in Erdzeichen (Stier, Jungfrau und Steinbock) Rezensionen, finanzielle Probleme und Dürreperioden, - in Luftzeichen (Zwillinge, Waage und Wassermann): soziale Veränderungen, starke Winde, Revolten, Änderungen von Vereinbarungen und Bündnissen. - in Wasserzeichen (Krebs, Skorpion und Fische): höhere Gezeiten, Drogenprobleme, übermäßige Regenfälle, Unfälle auf See.

Im Geburtshoroskop analysieren wir diese "momentane Abwesenheit von Licht" auch, wenn die Sonnenfinsternis mit einem Planeten oder einer Häuserspitze der Person in Konjunktion steht. Wenn keine dieser Situationen eintritt, hat die Sonnenfinsternis keine Auswirkungen auf das Leben der Person. Tritt eine der beiden genannten Situationen ein, kann der Mangel an Licht zunächst eine gewisse Angst oder Desorientierung hervorrufen. Es ist nämlich so, als ob ein plötzlicher "Stromausfall" in einem Bereich (astrologisches Haus) oder einer Funktion (Planet) des Lebens der Person eintritt. Sobald der erste Schreck überwunden ist, bietet diese Art von Finsternis in einem individuellen Horoskop jedoch die Gelegenheit, den Bereich des Lebens oder der Energie, der unbedingt neu gestaltet werden muss, genau zu betrachten. Für Menschen, die es vermeiden, mit sich selbst in Kontakt zu kommen und kaum nach Möglichkeiten suchen, sich als Individuum weiterzuentwickeln, kann eine Sonnenfinsternis in ihrem Leben sehr einschneidend sein. Andererseits kann die Sonnenfinsternis für diejenigen, die lernen, sich weiterentwickeln und Selbsterkenntnis erlangen wollen, für eine tiefe Reflexion sehr nützlich sein.


  • Tatsächlich können Menschen, die an Finsternissen geboren sind, von ihnen gezeichnet sein, allerdings neigen sie auch dazu, die Menschheit zu beeinflussen, denn sie können waghalsig sein und sogar ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen.


Wissenschaftliche Fakten über Finsternisse:


Finsternisse blockieren die photosphärische Oberfläche und offenbaren das Vorhandensein einer Atmosphäre oberhalb der Sonne und jenseits eines Sonnenstrahls. Dieses Medium wurde im neunzehnten Jahrhundert zum Gegenstand umfangreicher Studien. Und die Beobachtung von Finsternissen offenbarte einen hellen inneren Teil, die Chromosphäre, und einen sehr ausgedehnten Lichtschein, die Korona.


Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern, bestehend aus Forschern des Massachusetts Institute of Technology (USA) und der Universität Tromso (Norwegen), hat die unerwarteten Folgen einer Sonnenfinsternis entdeckt. Die Sonnenfinsternis im August 2017 verursachte eine Schwankung in der Atmosphäre des Planeten. In der Ionosphäre entstanden Wellen, so die Studie. Diese Fluktuation ist gering und stellt keine Bedrohung für die Erdatmosphäre dar, aber sie ist von erheblichem wissenschaftlichem Wert.


"Wir haben erwartete Phänomene beobachtet, die wir noch nie zuvor untersucht haben", erklärt Shun-Rong Zhang, einer der beteiligten Wissenschaftler.

Durch die Analyse der vom Satelliten gesammelten Daten fanden die Wissenschaftler heraus, dass die Erde genau zum Zeitpunkt der Sonnenfinsternis sowohl das Licht als auch die Wärme der Sonne nicht mehr empfing. Gleichzeitig blieb der Schatten des Mondes nicht statisch, sondern bewegte sich weiter. Der Kontrast zwischen den Temperaturen in der hellen und der dunklen Zone verursachte das Auftreten von "Wellen" in der Atmosphäre.


Sensiblere Menschen empfinden bei einer Finsternisse ein gewisses Unbehagen, wie Unwohlsein, Müdigkeit , Kopfschmerzen, Schwindelgefühlen, Stimmungsschwankungen. Das liegt vor allem daran, dass die Himmelskörper, insbesondere der Mond, betroffen sind. Nun, wenn man bedenkt, dass unser Körper zu etwa 70 Prozent aus Wasser besteht kann man nachvollziehen, dass sich die Anziehungskraft des Mondes in der Tat auf den Körper auswirken kann.

  • Die Wirkung von Finsternissen beginnt 20 Tage vor dem Datum, an dem sie eintreten.


Es ist daher klar, dass die Babylonier den Sonnenfinsternissen zu Recht große Bedeutung beimaßen. Diejenigen, die ihnen keine Aufmerksamkeit schenken, sind sich ihrer Bedeutung vielleicht nicht bewusst, aber diejenigen, die es tun, erkennen sie sehr wohl.


Sonnenfinsternis Chart
Ringsonnenfinsternis am 14.10.23 um 07:59


Am 14. Oktober 2023 wird auf dem amerikanischen Kontinent eine ringförmige Sonnenfinsternis zu beobachten sein, vor allem in den Vereinigten Staaten, Mexiko, Belize, Guatemala, Honduras, Nicaragua, Costa Rica, Panama, Kolumbien und dem nördlichen und nordöstlichen Brasilien. Das Phänomen wird bei 21º Waage stattfinden und seine Hauptauswirkungen werden innerhalb eines Jahres auftreten, aber bei den erzeugten Ereignissen könnten die direkten Einflüsse noch zweieinhalb Jahre nachhallen (nur zum Vergleich: die große asiatische Sonnenfinsternis von 2019, die der Pandemie vorausging, gilt bis 2024). Diese Sonnenfinsternis ereignet sich in einem Zeichen, in dem die Sonne im Fall ist (Waage) was sie für einflussreiche Staatsoberhäupter (wie Präsidenten und andere Führungspersönlichkeiten), Geschäftsleute und Prominente besonders riskant ist. Es kann bis hin zum Verlust des Ansehens für einige bekannte Persönlichkeiten. In den USA dürfte dies aufgrund der Konjunktion von Sonne und Mond auf die Hauptstadt, Washington, besonders für Joe Biden und die Gouverneure der Bundesstaaten ein Risiko darstellen. Die klassische Astrologie bezeichnet das Zeichen Waage als ein "menschliches Zeichen", und in Bezug auf Finsternisse wirken solche Zeichen auf Ereignisse die mit Menschen zu tun haben, aus.

in Nord- und Mittelamerika werden stärkere und intensivere seismische Aktivitäten erwartet, vor allem in Mexiko, den USA und an der Ostküste Kanadas, wo am 04.08.2024 eine weitere Sonnenfinsternis stattfinden wird.

Außerdem sind Portugal und Österreich zu beachten, die zwar nicht im Schatten der Sonnenfinsternis liegen, aber mit dem Zeichen Waage verbunden sind.



Danke für Ihr Interesse an meiner Arbeit














Wenn Ihnen dieser Text gefallen hat und Sie ihn ganz oder teilweise weiterverwenden möchten, geben Sie bitte die entsprechenden Hinweise ("Verfasser" und "Quelle"). Einstellungen wie diese machen mich nicht nur sehr glücklich, sondern tragen auch dazu bei, die Welt ethischer zu gestalten.



Quellen:

"Finsternisse im Laufe der Jahrhunderte" vom Norma T. O. Reis

aus dem Beitrag "Finsternisse in Sequenz" von Celisa Berenger 07.10.2006 (Espaço do Céu)

Teil eines Textes über Sonnenfinsternisse von der Astrologin Patricia Valente

Sonnenfinsternis in der Waage vom Astrologen Guilherme de Carli

 
 
 

コメント


bottom of page