top of page

Skorpion - er nennt Misstrauen "realistische Vorsicht"

  • Autorenbild: Margareth Reynartz
    Margareth Reynartz
  • 24. Okt. 2021
  • 6 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 23. Okt. 2023





SKORPION

23. Oktober - 22 November


Der Skorpion ist zweifellos das verwirrendste und vielleicht das am wenigsten verstandene Sternzeichen. Diejenigen, die in diesem Zeichen geboren sind, tragen wenig zur Lösung des Rätsels bei, da sie gerne rätselhaft und geheimnisvoll sind.


„Ohh, ein Skorpion..“, wohl keines der Tierkreiszeichen ist von so vielen Menschen so gefürchtet, abgelehnt und manchmal auch heiß begehrt- wie das Tierkreiszeichen Skorpion. Die Menschen reagieren seltsam und fast immer unangemessen auf die Erwähnung dieses Sternzeichens. Auf jeden Fall geht niemand gleichgültig an ihnen vorbei. Ihre Energie berührt uns einfach, aber wir sind uns dessen nicht bewusst.

Als Wasserzeichen ist der Skorpion sehr stark mir der Gefühlswelt verbunden. Ungeachtet seiner üblichen Tarnung - und der Skorpion kann sich besser tarnen als jedes andere Zeichen - hat er tiefe Gefühle, ist sehr sensitiv und wird leicht von den emotionellen Strömungen in ihm und um ihn beeinflusst. Seine Antennen für die Gefühle anderer sind sehr ausgeprägt.

Er ist leicht verletzlich, aber sympathisch und mitfühlend, oft unendlich einsam und von einem geradezu gierigem Verlangen nach Beziehungen getrieben.

Aber das Etikett des Einzelgängers wird ihm zu unrecht angehängt. Seinem Wesen nach ist der Skorpion kein Einzelgänger, sondern genau das Gegenteil. Er sehrt sich nach einer wirklich tiefen, sehr engen Bindung, ist aber sehr wählerisch darin, wen er in seine Psyche einlässt, weil er eben so ungeheuer feinfüllig reagiert. Außerdem traut er den Menschen allgemein nicht so recht über den Weg.

Der Skorpion würde dieses Misstrauen "realistische Vorsicht" nennen. Wie alle Sternzeichen die zum Wasserelement gehören, mach sich der Skorpion keine Illusionen darüber dass nicht alles Gold ist, was glänzt. Er erfasst mit eine Art sechstem Sinn, was andere, oft ohne es selber zu wissen, gern verbergen möchten.

Der Skorpion kennt nämlich eins der beunruhigendsten Geheimnisse der menschlichen Natur: die dunkle Seite, die jeder Mensch in sich hat. Er kann sich keine romanischen Illusionen leisten, weil er zu genau weiß, dass der Mensch bei allem Edelmut und aller Größe immer noch ein Tier ist, und zwar kein besonders angenehmes. Prinzipien sind was Feines, aber das Leben ist nicht so. Kein Wunder, dass der Skorpion oft sehr zynisch wirkt. Aber wie sollte er anders sein, wo er ständig unfreiwillig den hässlichen Anblick von jedermanns und der eigenen schmutzigen Wäsche aufgedrängt bekommt? Eins der größten Lebensprobleme des Skorpions ist, dass er Toleranz lernen muss. Mitgefühl besitzt er ausreichend, obwohl er, wenn es nötig ist, rücksichtslos sein kann. Im Gegensatz zu seinen Fische- und Krebs-Gefährten lässt er sich sehr wenig von einer traurigen Geschichte rühren, wenn der Erzähler keinen Versuch gemacht hat, sich erst mal selbst zu helfen. Denn trotz allen Mitgefühls ist der Skorpion gegen Schwäche unduldsam.

Die Auffassungsgabe und ihre analytischen Fähigkeiten machen die Skorpione zu guten Menschenkennern. Sie haben einen besonderen Blick für die Stärken und Schwächen anderer.


Wir alle haben eine dunkle Seite, die Seite die von Hades (Skorpion) in unserem Geburtshoroskop regiert wird. Dort, in diesem Bereich, wollen wir keine Einmischung. Wir bewahren Geheimnisse gut und halten sie vor allen verborgen. Es liegt im Wesen des Skorpions, alles in und für sich zu behalten. Misstrauen, Tiefgründigkeit und Sensibilität für die menschliche Natur gehören zu diesem Zeichen wie das Wasser zu einem Fluss. Sie kennen sowohl die erleuchtete als auch die dunkle Seite des menschlichen Wesens. Natürlich wissen sie das, denn sie tragen beides in sich. Deshalb fällt es ihnen nicht leicht, jemandem zu vertrauen. Sie kennen sich selbst und nehmen ein Spiegelbild ihrer selbst in ihrer Beziehung zu anderen. Sie sind nicht schwierig, gemein oder kalt; diese Menschen sind sich das nur zu bewusst: Wer die Dunkelheit nicht erkennt, der wird auch nie im puren Licht scheinen.


Das Sternzeichen Skorpion wird in der Klassische Astrologie vom Planeten Mars regiert, obwohl seit seiner Entdeckung im Jahr 1930 auch dem Planeten Pluto zugewiesen wird.

als Wasserzeichen (Skorpion gehört zum Element Wasser) hat es eine Verbindung zur Welt der Emotionen. Insbesondere zu den tiefen und primitiven Emotionen, die Sexualität und das Überleben betreffen. Seine Energie manifestiert sich auf stabile Weise und zeigt große Entschlossenheit und Ausdauer. Zerstören Sie niemals das vertrauen eines Skorpions. Glauben Sie mir, das würden Sie bitter bereuen. Gegenüber anderen Menschen ist er misstrauisch, während er selbst undurchschaubar bleibt.

Denn zusätzlich zu allen anderen Faktoren gehört er zu den fixen Zeichen und das bedeutet, dass er die Festigkeit und Stabilität als Grundlage für jede Art von Beziehung hat.

Falls jemand dem, was er für heilig hält, keine gebührende Bedeutung beimisst, dann ist es

besser zu gehen, da für den Skorpion die Vergebung zu kompliziert ist, um als Option in

Betracht gezogen zu werden. Skorpion versucht eine emotionale Sicherheit, in einer bedrohlichen Welt zu schaffen. Daher die Verbindung mit Eifersucht und Leidenschaft.

Die Angst vor dem Unbekannten und folglich dem Wunsch, alles zu kontrollieren was in und

um seinem Leben herum passiert, verleihen diesem Zeichen eine gewisse obsessive

Qualität. Es gibt eine hermetische Zurückhaltung und einen Zwang, die unter einer Fassade großer Selbstbeherrschung verborgen sind. Wissen durch Instinkt, verborgene Talente und psychologische Fähigkeiten zeichnen dieses Sternzeichen ab, weil der Charakter in den inneren Dämonen emotionaler Natur lebt, die die meisten lieber ignorieren.



Solange der Skorpion seine Freiräume hat, um sich selbst innerlich auszubalancieren, ist ein friedliches Zusammenleben durchaus möglich. Skorpione sind aber eines sicherlich nicht: Diplomaten. Sie sagen, was sie denken und was sie meinen. Damit können Skorpion geborene ihre Mitmenschen oft auch tief verletzen. Sie machen aus ihrem Herzen keine Mördergrube – lieber verzichten sie auf eine Beziehung, als sich selbst dafür zu verbiegen. Mitunter ist ihr Rückzug auch nur ein Schutz für den Gegenüber, der oder dem sie sonst ihre Meinung kundtun würden – und der Bruch dann schon quasi vorprogrammiert wäre. Auch kann ihre Wahrnehmungsfähigkeit dazu führen, dass sie die schwachen Stellen ihrer Mitmenschen für sich auszunutzen versuchen – oder anders formuliert: sie können dazu neigen, ihr Umfeld zu manipulieren.



Früher wurde der Skorpion auch als Adler bezeichnet.
Der Adler als Symbol für Stärke

Der Skorpion hat eine richtige Historie und entpuppt sich bei näherem Hinsehen als Charakter der Extreme. Früher wurde der Skorpion auch als Adler bezeichnet. Und so ist er. Entweder entwickelt sich das Sternzeichen zu Höherem und schwingt sich wie der Adler hoch in die Lüfte, oder er bohrt sich in die Erde und vernichtet sich selbst.



MYTHOS


Der Mythos, der mit dem Zeichen Skorpion in Verbindung gebracht wird, ist die Geschichte des Riesen Orion, eines hervorragenden Jägers und Sohnes von Poseidon, der ihm die Gabe gab, auf dem Wasser zu gehen. Orion hatte einen unstillbaren sexuellen Appetit. In einem seiner Anfälle versuchte er, die Göttin Artemis zu belästigen, eine ewige Jungfrau, Beschützerin der Jagd, des Krieges und der instinktiven Natur. Als Antwort auf diesen Gewaltakt schickte Artemis einen riesigen Skorpion, um ihn zu töten. Das Tier stach Orion in die Ferse und tötete ihn. Aus Dankbarkeit für seine Dienste und Treue verwandelte Artemis den Skorpion in ein Sternbild.

Der Skorpion ist in Mesopotamien als der Aguilator bekannt - er steht für die schwindende Kraft der Sonne im Herbst. Er symbolisiert die Kräfte der Natur, die wütend wird, wenn sie durch die Arroganz der Menschen geschädigt wird. Obwohl der Skorpion in den Mythen als gefährliche Kreatur dargestellt wird, spiegelt er lediglich die Reaktion der empörten Natur wider. Gerechtigkeit ist unwiederbringlich für diejenigen, denen es an Demut fehlt. Selbst der Stärkste muss sich der Ordnung der menschlichen Sterblichkeit beugen.


Skorpion-Typologie


  • Zeitraum: 23. Oktober bis 22 November

  • Herrscher Planet: Mars

  • Element: Wasser

  • Typus: Fix, weiblich

  • Temperament: Phlegmatisch

  • Farbe: schwarz, rot, lila

  • Edelsteine: Topas, Rauchquarz, Schneeflocken Obsidian

  • Landschaften: schlammiger und sumpfiger Boden, Treibsand, Gärten, Obstgärten, Weinberge.

  • Länder und Regionen: Norwegen, Schweden, Schottland, Türkei, Mauretanien, Marokko, Libyen.

  • Körperliche Ebene: Geschlechtsteile, den Dickdarm und Anus

  • Jahreszeit: Herbst

  • Urbild: der Phönix

  • Aufgabe: Transformation

  • Berufsfelder: Psychiater, Arzt, Forscher, Detektiv, Journalist, Kriminalbeamter

  • Dufte: Ylang-Ylang



Der Sinn des Lebens ist es, nicht nur seine Stärken stolz zu tragen, sondern sich auch mit

den eigenen Schwächen zu konfrontieren und diese zu akzeptieren. Das gilt auch für den Skorpion. Der Skorpion hat große Angst dass sich etwas in seinem Leben verändert. Denn das, was er bereits kennt, gibt ihm ein Gefühl von Vertrautheit und Sicherheit. Alles was neu oder unbekannt ist, löst bei diesen Menschen eine Menge Unbehagen aus. Denn dabei erwartet er meistens Widerstände und Unannehmlichkeiten.


Außerdem Sein Vertrauen leicht an andere zu vergeben und ihre Hilfe anzunehmen, ist nicht die leichteste Aufgabe für dieses Sternzeichen.

Die meisten haben auch eine große Angst vor Kontrollverlust

Das mit diesem Zeichen verbundene Karma kommt sehr stark in der Beziehung mit der Unsicherheit zum Tragen.


Karmische Aufgabe


Das mit Skorpion verbundene Karma kommt sehr stark in der Beziehung mit der Unsicherheit zum Tragen.

Jede Veränderung, die in deinem Leben stattfindet, macht dir Angst. Es ist deine karmische Mission, ein wenig von dem, was dir gehört, wegzugeben, und zwar mit offenem Herzen, nicht als Opfer. Schätze das, was du verlierst, mehr als das, was du gewinnst. Deine Siege sollten gefeiert und deine Niederlagen genutzt werden, um dich zu stärken.





Danke für Ihre Interesse an meiner Arbeit.


Quelle:

"The heavenly Spheres" Helena Avelar und Luis Ribeiro

"Star Signs for Lovers" Liz Greene



Comments


bottom of page